HSV Spittal/Drau Orientierungslauf
© Design by Christian Gotthardt
Die Beiträge des laufenden Wettkampfjahres.
2018 - Das neu Wettkampfjahr
Der Wettkampfkalender für das Jahr 2018 steht und wieder ist er gespickt mit vielen Leckerbissen. Ist der Jänner und Februar noch mit den Terminen der SkiO befüllt, beginnt die Fuß-OL-Saison wie gewohnt mit dem Lipica Open anfang März. Den ersten KOLV Cuplauf können wir heuer schon am 18. März in San Daniele bestreiten und dann geht es Schlag auf Schlag. Insgesamt 10 Austria-Cupläufe und 11 KOLV Cupläufe, nicht mitgezählt sind dabei Staffel und Mannschaft, wollen besucht werden. Und so zwischendurch eingestreut gibt es noch die Mehrtagesver- anstaltungen wie Alpe-Adria-Orienteering-Cup, Carintian Lake Cup, Cerkno Cup, um nur einige zu nennen, die besondere Highlights bilden werden und auf die wir uns schon freuen dürfen. Aber auch für die Mountainbiker sind 10 AC MTBO gelistet, wobei am 28. Juli auch die Kärntner Meisterschaft ausgetragen wird. Ein tolles Programm wartet also auf uns und nun gilt es, die noch verbleibende Zeit für ein angepasstes Training zu nutzen, dann kann dem Orientierungslaufvergnügen nichts mehr im Wege stehen. (Terminliste unter dem Menüpunkt Wettkämpfe einsehbar!)
Es ist eine schon liebgewordene Tradition, die Fuß-OL Saison Anfang März beim Lipica Open zu beginnen. Heuer waren bei diesem 5 Tage Event ca. 1200 Läuferinnen und Läufer gemeldet und diese Zahl zeigt eindrucksvoll,welchen Anklang dieser Bewerb im slowenischen Karst findet. Wir bestritten, wie auch die letzten Jahre, “nur” den zwei Tage Bewerb über das Wochenende, und dabei wurde die Mitteldistanz auf der, man möchte meinen, schon bestens bekannten Karte “Dutovlje” ausgetragen. Aber noch immer nicht gelang es, wirklich fehlerfrei durch die Dolinenlandschaft zu manövrien, und kaum hatte man einmal den Kartenkontakt verloren, war es wirklich “tricky”, sich wieder zu finden. Aber alles in allem ein zufriedenstellender Tag für die Läufer/-innen des HSV Spittal. Am Sonntag, leider ein Regentag, wartete ein neu kartographiertes Gebiet ostwärts von Lipica auf uns. Natürlich auch wieder viele Dolinen, etwas Gestrüpp, aber grundsätzlich schön belaufbares Gelände und liebevoll gelegte Bahnen. Und so war trotz schlechtem Wetters die Langdistanz wirklich kurzweilig und spannend. Mit dem Ergebnis waren diesmal nicht alle unsere Sportler zufrieden, aber eines ist gewiss - nächstes Jahr im März gibt es die nächste Gelegenheit, die Fehler von heuer vergessen zu machen.
Saisonauftakt in Lipica
4. Schulcuplauf am 25. Mai in Litzlhof
Einen tollen Wettkampf boten sich die jungen Orientierungsläufer aus acht Schulen in Kärnten am 25. Mai im Waldstück nördlich der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof und es gab hervorragende Ergebnisse. Im Anschluss an den Bewerb wurden die Cupsieger geehrt und mit Urkunden und Sachpreisen versehen. Herzliche Gratulation allen Siegern aber auch Gratulation allen, die sich der Aufgabe gestellt haben. Dank gesagt sei dem Team des HSV Spittal, die diesen Wettkampf erst durch seinen Einsatz möglich gemacht haben und vielen Dank auch den Verantwortlichen der Schule, die die Infrastruktur und das Laufgebiet zur Verfügung gestellt haben.
9. KOLV Cuplauf am 29. September in Obermillstatt
Am 29. September wurde durch unsere Sektion der 9. KOLV Cuplauf bei besten äußeren Rahmenbedingungen ausgerichtet. Als Wettkampfgebiet wählten wir die wunderschönen Wälder rund um Zwergsee und Kliebersee in Obermillstatt aus und als Wettkampfzentrum diente in bewährter Weise der Gasthof Kirchenwirt. Relativ kurze Strecken, doch mit vielen Höhenmetern angereichert, wurden den Läufern geboten und auf der Elitestrecke der Herren siegte Hartlieb Felix (Leibnitzer AC) und bei den Damen Habenicht Regina (SU Klagenfurt). Danke gilt es aber wie bei jeder unserer Veranstaltung den vielen Helfern in unserer Sektion zu sagen, denn ohne sie wäre so ein Bewerb nicht durchzuführen. Ergebnisse Zwischenzeiten
2019 verspricht, ein interessantes und spanendes Jahr für uns Spittaler Orientierungsläufer zu werden. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die ÖSTM und ÖM im Staffelorientierungslauf, die wir am 2. Juni austragen dürfen. Die Karte ist fertig aufgenommen und mit der Planung der Bahnen wurde begonnen. Aber nebenher veranstalten wir am 21. Juni auch noch den 1. Lauf zum Carinthian Lake Cup und auch der 4. Schulcuplauf am 23. Mai liegt in unserer Verantwortung. Als Wettkämpfer haben wir ein ebenso intensives Programm vor uns. 11 KOLV- Cupläufe und 10 Austria Cupläufe, sowie ÖM Mannschaft stehen auf dem Programm, und um die Zeit zwischen den heimischen Läufen nicht ungenutzt zu lassen, werden wir sicher den einen oder anderen Ausflug zu den südlichen Nachbarn machen, um dort an Mehrtagesveranstaltungen teilzunehmen. Bei so einem dichten Programm ist die zielgerichtete Vorbereitung eine unbedingte Notwendigkeit, deshalb, die nächsten Wochen klug trainieren, dann steht einem gelungenen Einstieg ins OL-Jahr 2019 nichts mehr im Wege. Wettkampftermine 2. Carinthian Lake Cup PorciaLauf 2019
Vorschau auf 2019
4. Schulcuplauf 2018/19 am 23. Mai in Obermillstatt
In Obermillstatt, rund um den Zergsee und den Klieberteich, fand am 23. Mai der 4. und letzte Schulcuplauf des Schuljahres 2018/19 statt. Erster Start war um 11 Uhr und niveaugerechte Bahnen warteten auf die jungen Sportler. Mit viel Ehr- geiz und hoher Motivation bewältigten die jungen Sportler und Sportlerinnen die gestellten Orientierungsaufgaben und so gab es am Ende nicht nur jene Sieger, die mit Medaillen im Zuge der Gesamtsiegerehrung nach dem Wettkampf ausge- zeichnet wurden, sondern viele derer, die den Erfolg der Bewältigung der spannenden Herausforderungen körperlicher und geistiger Natur feiern konnten. Ausschreibung Läuferinformation Startliste Ergebnisse
Die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes ist geschafft! Am 4. Juli wurde der erste Bewerb des KOLV Cups 2020 ausgerichtet, der zugleich der alljährliche Vergleichskampfs Kärnten - Steiermark mit Veranstaltungsort Ilz war. Für unseren Verein gab es auf alle Fälle ansprechende Resultate, für Kärnten eine klare Niederlage. Gratulation an die steirischen Orientierungsläufer. Zur selben Zeit machte sich eine kleine Abordnung des HSV Spittal auf die Reise nach Kroatien, um am diesjährigen Bubo Cup teilzunehmen. 4 Läufe mit Höhen und Tiefen. Anfang August steht dann die Veranstaltungsreihe 3 Peaks am Misurinasee und Padola, Valgrande in Italien an und, wenn die Covid 19 - Situation sich bis dahin nicht maßgeblich verändert, wird das für uns das nächste Highlight.
Vorsichtiger Beginn des Wettkampfjahres 2020
Vom Frühsommer in den August verschoben, aufgrund der widrigen Umstände viel weniger Teilnehmer als in den Jahren zuvor bei vergleichbaren Veranstaltungen, aber - die 3 Tageveranstaltung “3 peaks” mit dem ersten Bewerb am Misurinasee und den beiden folgenden im Valgrande war es wert, dass wir unsere Sachen gepackt und uns auf die Reise gemacht haben. 7 Starter stellte der HSV Spittal und am Ende dieser schönen aber auch fordernden 3 Tage konnten auch alle 7 zufrieden auf das Gesamtergebnis blicken. Daniel konnte seine Kategorie gewinnen, Bruno belegte bei den Herren 60 den 3.Platz. Hildegard und Christian wurden jeweils 4. in ihren Klassen, Raimund 6., Sepp 7. und Thomas konnte in der Herren Elite den guten 12. Platz erringen. Dazu noch herrliches Wetter, tolles Panorama, würdige Laufgelände mit angepassten Bahnen - was will das Orientierungslaufherz mehr.
OL im Schatten der 3 Zinnen
Carinthian Lake Cup 2021 is over!
Der heurige Carinthian Lake Cup 2021, den wir partnerschaftlich mit dem HSV OL Villach ausgetragen haben, ist Geschichte und - es war schon eine ganz besondere Veranstaltung. Ständig von neuen Vorgaben, Regeln und Verboten begleitet, war es notwendig, sich ständig den neuen behördlichen Gegebenheiten anzupassen und doch ist es gelungen, einen schönen, qualitativ hochwertigen 3 Tage Wettkampf mit vorgestaffelter Trainingsmöglichkeit zu bieten. Danke an alle Wettkämpfer, die daran teilgenommen haben, Danke an alle Helfer, die ein solches Projekt erst möglich machen. Und alle freuen wir uns schon auf die nächste Ausgabe im nächsten Jahr.
Chicken Callenge 2021 im Lungau
Austragungsort der Chicken Challenge 2021, durchgeführt durch den ASKÖ Henndorf, war heuer der Lungau. Am 17. Juli, bei leichtem Niederschlag, ging es beim 3. Austria Cuplauf durch den Fernwald bei Mariapfarr und Bruno konnte da mit einem perfekten Lauf die Kategorie H 65- gewinnen. Aber auch Michael, Daniel, Hildegard und Sepp landeten auf den vordersten Plätzen in ihren Läufen. Tags darauf folgte ein Sprint (4. Austria Cuplauf) in Tamsweg. Schöne Stadt, gutes Laufwetter, fordernde Bahnen und Doppelsieg in der H21k durch Daniel und Michi. Gratulation!
Bubo Cup als Training für die WMOC 2021
Die 3. und 4. Etappe des heurigen Bubo Cups in Rogla/Slowenien haben wir uns als Vorbereitung für die WMOC Anfang August in Ungarn ausgesucht. Wunderschönes, sehr wegarmes aber oft sumpfiges OL-Gelände auf gut 1500 Meter Seehöhe boten noch einmal die Gelegenheit, die OL Techniken zu schärfen und ein wenig an der Kondition zu feilen.
2x Top 10 bei der Senioren WM 2021
Jahresziele erreicht! MIt 6 Sportlern und Sportlerinnen reisete der HSV Spittal/Drau zur heurigen WMOC nach Velence in Ungarn. Bruno erreichte sowohl im Sprint, der im Stadtgebiet von Székesfehérvár ausgetragen wurde, als auch in den Waldbewerben in der Umgebung von Velence das angepeilte A-Finale. Auch Sepp konnte sich für Forest Middle und Long für das A-Finale qualifizieren. Brunos 7. Platz über die Mitteldistanz und der 10. Platz auf der Langdistanz bildeten dann aber den Höhepunkt dieser Senioren WM für unseren Verein. Gratulation!
Erfolgreicher Saisonauftakt 2022 in Lipica
Nach einem Jahr Pause starteten wir heuer wieder traditionsgemäß beim Lipica Open (12. - 16. März 2022) in die Wettkampfsaison 2022. Bei herrlichen äußeren Bedingungen galt es, gemeinsam mit über 1000 Teilnehmer-innen, die schnellsten Wege durch die Karstlandschaft zu finden, ständigen Kartenkontakt zu halten und trotzdem das Lauftempo nicht allzu sehr zu reduzieren. Während viele von uns berufsbedingt am Sonntag schon wieder die Heimreise antraten, bestritten Sepp und Thomas alle 5 Bewerbe, wobei ersterer in seiner Kategorie den hervor- ragenden 2. Platz in der Gesamtwertung belegen konnte.
Vorschau Herbst 2022
Nach einem Jahr Pause starteten wir heuer wieder traditionsgemäß beim Lipica Open (12. - 16. März 2022) in die Wettkampfsaison 2022. Bei herrlichen äußeren Bedingungen galt es, gemeinsam mit über 1000 Teilnehmer-innen, die schnellsten Wege durch die Karstlandschaft zu finden, ständigen Kartenkontakt zu halten und trotzdem das Lauftempo nicht allzu sehr zu reduzieren. Während viele von uns berufsbedingt am Sonntag schon wieder die Heimreise antraten, bestritten Sepp und Thomas alle 5 Bewerbe, wobei ersterer in seiner Kategorie den hervor- ragenden 2. Platz in der Gesamtwertung belegen konnte.
Design by Christian Gotthardt
Die Beiträge des laufenden Wettkampfjahres.
HSV Spittal/Drau Orientierungslauf
Ostern und Saisonbeginn 2016
Heuer hat der KOLV Cup ja schon mit dem SkiOL Bewerb in Bad Kleinkirchheim seinen Anfang genommen und die ersten Punkte wurden vergeben. Anfang März, wie gewohnt, stand das Lipica Open auf dem Terminkalender, leider konnten heuer nur Sepp und Thomas diesen schönen Bewerb bestreiten. So richtig los geht es nun gleich nach den Ostern. Am 3. April lädt der HSV Villach zu den Kärntner Meisterschaften über die Mitteldistanz, und danach geht es Schlag auf Schlag. KOLV Cup, Bewerbe des 3 Regionen Cups und am 23. April dann in St. Johann im Walde die österreichische Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz, gefolgt von der ÖM Staffel. Eine reich gefüllte Wettkampfsaison mit vielen tollen Veranstaltungen steht uns bevor und da heißt es, jetzt noch so richtig die Osterfeiertage geniesen und dann rasch die OL-Schuhe an und ab in den Wald. Zur Orientierung findet ihr das Wettkampfangebot des heurigen Jahres unter folgendem Link: Wettkampfkalender 2016
Absage 3. KOLV Cuplauf  Der 3. KOLV Cuplauf am 9. April musste leider abgesagt werden. Statt dessen findet am Ehrentalerberg ein Training statt. Weitere Informationen folgen.
4
4. KOLV Cuplauf in San Daniele del Friuli
Am 10. April wird der 4. KOLV Cuplauf im Zuge des SOM Cups 2016 in San Daniele ausgetragen. Treffpunkt ist der Gasthof “Contessi” in San Daniele, Via Reagne 12 um 8.30 Uhr. http://www.agriturismocontessi.com/it/ Erster Start für Teilnehmer des MTBO oder DUAL O ist um 10 Uhr. Erster Start für SOM Cupteilnehmer ist um 11 Uhr. Die Siegerehrung wird um 14 Uhr durchgeführt. Streckenlängen und Klassenzuteilung: Bianco; 2050 Meter 11 Hm Family, D/H-10, D/H-12 Giallo: 3290 Meter 35 Hm D55-, D/H-16, D/H-14, Neulinge Rosso: 3930 Meter 70 Hm D19-, D35-, D45-, H55-, D/H-18, Nero: 4970 Meter 115 Hm H19-, H35-, H45- Nennschluss: 4. April 2016 Nennungen bitte an info@semiperdo.it Weitere Informationen unter www.dual-o.it und www.2giornisandaniele.it
Laden...