HSV Spittal/Drau Orientierungslauf
© Design by Christian Gotthardt
Eine Bilick zurück in die Vergangenheit
Am Samstag, 10. September fand die gemeinsame Staffelmeisterschaft der Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol in Spittal an der Drau statt. Tags darauf gab es noch einen Einzellauf, der als 9. KOLVCup, 7.Sbg Sportvogl Cuplauf und auch 6.Tiroler Cuplauf gewertet wurde. Ergebnisliste Staffel MS 2011 Ktn Sbg Tirol
2011
Gemeinsame OL-Bewerbe Kärnten - Salzburg Tirol
Alpe-Adria-Cup 2011 in Rijeka
Sepp, Thomas, Daniel und Christian, zu Viert verstärkten wir vom 17. -19. Juni das Alpe-Adria-Cup Team Kärnten in Rijeka und verbanden diese Reise gleich mit einem Kurzurlaub am Meer. Von unserer Unterkunft in Opatija aus erreichten wir das Wettkampfgebiet Platak, ein kleines Schigebiet mit steinigem Terrain in knapp 30 Minuten. Am ersten Tag gab es den Staffelbewerb. War Posten 1 trotz stark reduziertem Lauftempo schon schwer direkt anzulaufen, Posten 2 zog Sepp und Christian den Nerv. Aber auch den anderen des Kärntenteams, mit Ausnahme von Sigi Opetnik, der einen soliden Lauf absolvierte, ging es nicht viel besser. Eine glatte Null-Nummer. Zweiter Tag, Langdistanz, selbes Laufgebiet, kalt, dichte Nebelschwaden, aber im Gepäck die Erfahrungswerte des Vortages. Es ging viel, viel besser, nur mehr kleiner Fehler - die ersten Punkte eingefahren, - und zurück hinunter in die warme Sonne und zu gutem Essen. So gutem Essen und Trinken, dass es uns einfach nicht gelingen wollte, uns aufzuraffen und nach Rijeka hinüber zu fahren, um am Stadt-Sprint teilzunehmen (dieser zählte ja "bloß" zum Rahmenprogramm). Als Ausrede mussten die müden Beine herhalten. Dritter Tag Kastav, ein idyllischer kleiner Ort 15 Minuten hinter Opatija, Platzregen, Sonne, kalt, warm, - alles was der Wettergott so zu bieten hat, nur Schneefall blieb uns erspart. Und dann zur Mitteldistanz in den Wald, nein - in das mit Dornenhecken durchwachsene Gebüsch. Und darunter versteckt - Felsen, Felsen, Steine und....Dolinen. 3 km ständiges auf und abklettern, danach kurze Runde im Ort und- gar nicht so schlechte Zeiten. Alles in allem - schöne, erlebnisreiche Tage die sich zwar nicht in der Platzierung widerspiegeln aber in unseren Köpfen und der Seele lange nachschwingen sollten.
Thomas wird 3. in der ÖM Mitteldistanz H18Elite
Der erste Lauf der heurigen Chicken Challenge in Schneegattern (OÖ) war zugleich die ÖM Mitteldistanz. Bei leichtem Regen im schönen, wegreichen Gelände des Krennwalds konnte Thomas seine Qualitäten wieder einmal unter Beweis stellen und erreichte in der Kategorie H18Elite den 3. Platz. Der zweite Tag des 3 Tage Bewerbs ging über die Langdistanz und wieder war es Thomas, der mit einem 4. Platz das beste Ergebnis unseres Vereins bei diesem Austria-Cuplauf erzielte. Ausgetragen wurde dieser Wettkampf auf der selben Karte wie am Vortag und es konnte durch die Sportler noch einmal die herzliche Gastfreundschaft des Sportclubs Schneegattern mit seiner Infrastruktur und Verköstigung in Anspruch genommen werden. Den Abschlussbewerb, einen Parksprint in Salzburg, bestritten von uns nur mehr Sepp, Thomas und Daniel. Christian und Michi waren mit ihren vorangeganenen Leistungen nicht unbedingt zufrieden und reisten vorzeitig nach Hause.
3 Regionen Cup - Ktn Nachwuchs- und Senioren MS in Pörtschach
Pörtschach - Fam. Venhauer - Buschenschank Brock, da braucht man nicht lange überlegen, da ist von Vornherein klar - das kann nur gut werden. Und dabei hat sich der OLC Union Viktring ein ganz schön umfangreiches Programm vorgenommen. 3. Lauf zum diesjährigen DreiRegionenCup, Kärntner Nachwuchs- und Seniorenmeisterschaft und Österreichische Gehörlosenmeisterschaft in Einem. Und es hat funktioniert. Beinahe funktioniert. Denn leider waren es diesmal nur "Seniorenmeisterschaften", da in den Jugendklassen keine entsprechenden Wertungen zustande kamen. Schade. Das der Wald und Karte extrem fordernd sind, das wissen wir ja spätestens seit der Österreichischen Meisterschaft im Vorjahr. Aber wenn es nicht regnet und das Sonnenlicht ein Lesen der Karte ermöglicht, dann ist alles halb so wild. Wirklich fehlerfrei blieb keiner von uns, und dafür sind die Resultate doch recht ansprechend: Ergebnisse KOLV-CupWertung: 1.Platz Michi H-16 1.Platz Thomas H-18 2.Platz Daniel H-14 2.Platz Sandro H 16- 3.Platz Christian H 45- 5.Platz Sepp H 45-
3. Platz für Thomas in der Ktn Meisterschaft Mitteldistanz
Dass auch eine kleine Karte mit einer geschickten Bahnlegung viel Freude und Spaß machen kann, das konnten wir bei der Kärntner Meisterschaft über die Mitteldistanz in Krumpendorf erfahren. Der Bewerb war zudem auch noch der Vergleichskampf Kärnten - Steiermark, der endlich wieder einmal von den Kärntnern gewonnen werden konnte. Die SU Klagenfurt schaffte es mit der Auswahl des Wettkampfzentrums, des Laufgeländes, das, entgegen den Ankündigungen, überhaupt kein Krautacker, sondern eher Genusswald war, einen OL-Nachmittag anzubieten, der rundum zufrieden stellte. Die gelungene Siegerehrung mit den netten kulinarischen Preisen war da nur das Tüpfelchen auf dem i. Sportlich war Thomas unser Bester und sicherte sich in der Kärntner Meisterschaft den 3. Platz, aber auch alle anderen konnten mit den Ergebnissen zufrieden sein. 1.Platz Marvin H-12 1.Platz Daniel H-14 1.Platz Michael H-16 1.Platz Thomas H-18 2.Platz Martin H-18 2.Platz Sepp H45- 3.Platz Christian H 45- 4.Platz Udo H 45- 13. Platz Florian H 19-
OL-Saison 2013
Holpriger 4.KOLVCuplauf in St.Stefan
Die Naturfreunde St. Stefan im Gailtal veranstalten nun schon seit geraumer Zeit jährlich einen Orientierungslauf für Feuerwehr und Jedermann. Heuer wurde dieser Lauf wieder einmal auch als KOLV-Cuplauf genutzt. Mit viel Engagement war die Veranstaltung unter Mithilfe von Feuerwehr und dem Fachwissen der Naturfreunde Villach aufgezogen worden, wobei sich aber Mangels Erfahrung doch einige Fehler eingeschlichen hatten. Waren die Bahnen für Feuerwehr und "Einheimische" vielleicht noch passend, so waren sie in den KOLV-Kategorien nicht mehr zeitgemäß und es waren viele Teilstrecken ohne wirkliche Orientierungsaufgaben zu bewältigen. Auch das häufige Queren von Wiesen mit relativ hohem Grasstand irritierte und machte schlechtes Gewissen. Die Karte umfasste ein großes Laufgebiet, wahrscheinlich hätte es aber ein kleineres, dafür kartenzeichnerisch detailierter aufgearbeitetes Stück Wald auch getan. Nicht funktionierende SI Stationen und falsche Posten machten dem Veranstalter aber auch dem Läufer das Leben auch nicht gerade leicht. Für Martin war es die Feuertaufe in einem Orientierungslaufwettkampf, und er hat sie bestanden. Ergebnisse: 1.Platz Martin Z. H-12 1.Platz Thomas H-18 1.Platz Sepp H45- 2.Platz Michi H 16- 6.Platz Christian H 45-
OL-Saison 2013
Durch die Weingärten am Eisenberg
Zwei Tage Orientierungslauf im Burgenland. Die bekannte Weinregion Deutsch Schützen / Eisenberg war Austragungsort für die Österreichische Meisterschaft Jugend und Senioren am 30. April und der Bundesländerstaffel am Folgetag. Ein technisch nicht besonders anspruchvolles Gelände erlaubte recht hohe Laufgeschwindigkeiten, obwohl die Posten selbst dann doch immer wieder ganz gut "versteckt" worden waren und es im Postenraum zu "Suchaktionen" kam. Die beste Leistung von uns bot Thomas bei der ÖM mit einem 5.Platz in der H18Elite. Bei der Bundesländerstaffel gelang uns allen ein recht ansprechender Lauf, wodurch wir unseren Beitrag zum 3.Platz des Kärntner Mannschaft hinter Steiermark und Wien geleistet haben.
OL-Saison 2013
3.KOLV Cuplauf in Drobollach
Durch Verletzungen und Vorbereitungsabeiten für den PorciaLauf am Folgetag dezimiert, kam nur eine kleine Mannschaft des HSV Spittal in Drobollach beim 3. KOLV- Cuplauf zum Einsatz. Keine leichte Aufgabe, für die Jugendklassen vielleicht sogar eine zu schwere, wurde den Läufern vom Bahnleger Lieber Bernhard (HSV Villach) gestellt. Aber das Ergebnis aus unserer Sicht ist ansprechend: Thomas gewinnt die H-18, Sepp wird in der H 45- Zweiter. Daniel belegt mit einer Laufzeit von 1:25:37 in der H-14 ebenfalls den 2.Platz. Und unserer Celine, die in der zahlenmäßig weitaus stärksten Klasse (Family) startete, hat es auch super gut gefallen.
OL-Saison 2013
Sternfahrt nach Pradis
Anreise mit Routenwahl. Keine der Strecken ins Wettkampfgebiet "grotte verdi di pradis" war eine Autobahn und forderte den Orientierungssinn der Wettkämpfer noch vor dem Bewerb ordentlich, aber die nördliche Route über den Berg verlief sich überhaupt im "Nirgendwo" und selbst das Navi stieg aus. Nur der guten alten, analogen Straßenkarte war es zu verdanken, dass der 2. Lauf zum 3 Regionen Cup 2011 in Friaul /Julisch Venetien noch rechtzeitig von allen Spittalern absolviert werden konnte. Ein interessantes Gebiet mit vielen steilen Hängen und übersät von Kalksteinbrocken mit nicht ungefährlichen Schluchten und Löchern aller Größen bot die Basis für einen Wettkampf, mit nicht allzu schwierigen Teilstrecken, die im Abschluss aber viel Feingefühl und etwas Glück im Postenraum erforderten. Und das Ergebnis aus unserer Sicht ist absolut erfreulich. Sepp siegte ebenso souverän in der H 45 wie Daniel in der H - 14. Thomas wurde 3. in der H-18 und bester Kärntner, Michi belegte den starken 3. Platz in der H-16. Und das restliche Team hat tapfer gekämpft. Was will man mehr. Damit haben wir unseren Teil für eine erfolgreiche Verteidigung des Cupsieges der Kärntner aus dem Vorjahr beigetragen.
OL-Saison 2013
Lipica Open 2011
Es kommt schon einem Kaltstart der Extraklasse gleich, mit einigen wenigen Trainingseinheiten als Vorbereitung den Saisonauftakt beim Lipica Open zu wagen. Und noch dazu war es für Michi, Martin und Florian das erste Antreten bei diesem technisch äußerst anspruchsvollen Bewerb. Aber es ist eben ein ganz besonderes Erlebnis, sich mit über 800 Orientierungsläufern aus ganz Europa messen zu können. Am ersten Tag, Mitteldistanz, großteils bergab, auf der Karte "Vilenica", ein Tänzeln durch einen reichlich steinübersäten Hang. Der zweite Tag, ähnlich den letzten Jahren, lies uns in Dutovlje die Dolinen mehr oder weniger intensiv erkunden. Kamen mit den Bedingungen am Samstag alle noch recht gut zurecht, war es am Sonntag gerade noch Thomas, der einen wirklich guten Lauf schaffte. Aber jeder einzelne von den 7 Spittaler OLern hat wichtige Erfahrungen gesammelt, dazugelernt, kleinere oder größere Erfolgserlebnisse gehabt und vielleicht auch üben können, mit persönlichen Niederlagen zurechtzukommen. Und mit Sicherheit wird uns auch der nette Ausflug nach Piran am Samstag Nachmittag noch lange in der Erinnerung bleiben.
OL-Saison 2013
Terminkalender 2011
Der Wettkampfkalender der Spittaler Orientierungsläufer steht. Und er ist wieder reich gespickt mit sportlichen Highlights. Gleich 4 von 12 Austria Cupläufen im Jahr 2011 finden in Kärnten statt und auch bei den diversen Vergleichskämpfen brauchen wir uns heuer nur selten über die Landesgrenze hinaus bewegen. Das freut natürlich nicht nur die Reisefaulen unserer Sektion, sondern auch die Reisekassa wird etwas geschont. Lipica Open (März), AlpeAdria Cup in Kroatien (Juni) ,das WorldMasters in Pecs (Juli) und das MOV in Venedig (November) sind jene 4 internationalen Bewerbe, die wir heuer im Ausland beschicken werden. Aber auch der KOLV Cup 2011 bietet heuer mit 10 Läufen, geschickt von März bis Oktober über das ganze Halbjahr verteilt, jede Menge Gelegenheit, Orientierungslauf im netten Rahmen vor der Haustür zu betreiben.
2014 2015 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2016
Design by Christian Gotthardt

Archiv

NoInnerhalb von

acht Tagen

wurden Anfang

April 2 KOLV-

Cupläufe und die

Kärntner

Meisterschaften

im

Staffelorientierun

gslauf

ausgetragen.

Beide Cupläufe,

ersterer

durchgeführt

durch den ASKÖ

OLC Ebenthal auf

der Sattnitz und

zweiterer durch

den HSV Villach

im Raum Villach

waren aufgrund

der zu

absolvierenden

Höhenmeter

äußerst fordernd,

wobei in Villach

auch noch Kälte

und Regen an den

Wettkämpfern

zerrte. Die

Staffelmeisterscha

ft fand dann am

19. April auf dem

Spitalsberg in

Klagenfurt bei

Sonnenschein

statt und wurde

durch die

Teilnahme des

Schweizer OL

Nachwuchskaders

aufgewertet. Nun

folgt Anfang Mai

das erste Austria-

Cup Wochenende

in Hallein, wo wir

sowohl an der

Mixed Sprint

Staffel, als auch

an der ÖM Staffel

und dem 1.

Austria Cuplauf an

den Start gehen

werden.n dolor ex

consequat, mollit

labore in et sit

sed. Culpa quis

officia mollit est,

ullamco id labore

ullamco sunt,

amet tempor.

Dolor quis velit aliquip

sunt dolore

Est excepteur dolore proident mollit magna in et dolor. Pariatur officia do consequat ut officia. Veniam eiusmod, esse tempor laboris enim do, ex officia irure officia reprehenderit, ut adipisicing sunt deserunt nulla excepteur eiusmod.

In incididunt occaecat

Aliquip mollit in quis elit id quis incididunt, duis elit lorem reprehenderit sit? Quis ex ut excepteur officia consectetur dolor fugiat, ex sit aute do proident dolore aute. Consectetur aliquip est excepteur dolore magna aliqua aliquip sit ut nisi non sunt.
HSV Spittal/Drau Orientierungslauf