HSV Spittal/Drau Orientierungslauf
© Design by Christian Gotthardt
Die letzten Beiträge.
2023 - Eins spannendes OL Jahr!
Das Jahr 2022 war für den HSV Spittal/Drau Orientierungslauf ein überaus erfolgreiches. Neben zwei Österreichischen Meistertiteln, mehreren Silbermedaillen bei Österreichischen Meisterschaften und auch der Silbermedaille in der Mannschaft in der H 60-  konnten wir noch viele weitere Erfolge bei internationalen, nationalen und natürlich auch regionalen Wettkämpfen feiern. Unser Ziel ist es, diesen Schwung mit ins Jahr 2023 zu nehmen. Und da erwartet  uns wieder ein Wettkampfkalender, der mit so manchem Highlight versehen ist. Es gibt wieder tolle Veranstaltungen im In- und Ausland für alle Leistungsklassen in den Bereichen SkiO , MTBO und Fuß-OL.
Kärntner SkiO Cup 2023
Auch im heurigen Winter gibt es in Kärnten einen eigenen SkiO Cup. Dieser besteht diesmal aus 4 Läufen. Die ersten beiden wurden in St. Georgen im Gailtal sowie in St. Jakob im Rosental ausgetragen und vom HSV OL Villach veranstaltet. Den 3. Lauf am 10. Februar durften wir mit unserer Sektion ausrichten. Als Wettkampfgebiet wurde die Loipenanlage rund um den Pöllaner Teich in der Gemeinde Feistritz / Drau gewählt. Bei herrlichem Winterwetter machten sich 30 Sportler, ausgerüstet mit Langlaufschiern und Karte, auf die Suche nach den schnellsten Spuren zwischen den Postenschirmen. Die Siegerzeit konnte auf der Bahn 1 in der Allgemeinen Klasse Dobnik Rafael (OLCU Viktring) für sich verbuchen. Bei den Damen war Katja Walther   (NF Villach orienteering) die schnellste Läuferin . Am 28. Februar findet der Cup mit dem letzten Bewerb in Villach in der Alpenarena seinen Abschluss.
Thomas ist Kärntner Meister im Sprint OL 2023
Sieg beim Lipica Open 2023
Spannend bis zum letzten Lauf war es heuer bei den Lipica Open in der Kategorie H60. Schon am ersten Tag konnte sich Opetnik Sigi den 2. Rang erlaufen und hatte dadurch eine hervorragende Ausgangssituation. Seinen Platz auf dem “Treppchen” verteidigte er an den folgenden 4 Tagen gekonnt und am Ende stand er mit einem Vorsprung von fast 4 Minuten ganz oben am Podest. Sepp, der nach dem Einstiegsbewerb noch auf Rang 3 lag, machte beim zweiten Lauf einen Fehler und konnte seine Platzierung leider nicht halten.
Ein hervorragendes Starterfeld auf spannenden Sprintbahnen am Gelände des Klinikum Klagenfurt zeichnete die heurige Kärntner Sprintmeisterschaft 2023 aus. Thomas konnte sich dabei den Meistertitel in der allgemeinen Herrenklasse sichern, aber auch Bruno gewann die Kategorie H 60- souverän. Viele weitere Spitzenplätze rundeten den Erfolg unseres Vereins bei diesem Bewerb ab.
5. Carinthian Lake Cup
Vom 22. bis 25. Juni fand heuer der 5. Carinthian Lake Cup, ausgetragen vom HSV OL Villach in Kooperation mit unserem Verein, statt. Nach dem Trainingstag und den ersten beiden Bewerben über die Mitteldistanz in Finkenstein und Rosegg kam es zum Finale am Egelsee. Bei Kaiserwetter konnten sich Robert Merl bei den Herren und Flerin Drevensek Moj bei den Damen den Gesamtsieg in den Eliteklassen sichern. Herzlichen Dank allen Mitarbeitern des HSV Spittal aber auch des HSV OL Villach, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben und das überaus positive Feedback der Teilnehmer lässt uns motiviert in die Planung für eine Neuauflage 2024 starten.
ÖStM Sprint 2023 in Gmünd in Kärnten
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 22. Oktober 2023 soweit. Wir durften die ÖStM im Sprintorientierungslauf in dem pittoresken Künstlerstädtchen Gmünd austragen. Mit hervorragender Unter-stützung der Gemeinde, die auch ihre Volksschule als Wettkampfzentrum zur Verfügung stellte, gelang es, den Großteil des Wettkampfgeländes verkehrsarm zu halten und so den über 500 Läufer*innen die optimalen Verhältnisse für einen spannenden Wettkampf in den historischen Gassen der Innenstadt zu bieten. Schnellster in der Elitekategorie der Herren war Bonek Jannis (NF Wien) vor Matthias Reiner (NF Villach) und Matthias Gröll (OLC Graz). Bei den Damen siegte Anna Gröll vor Laura Rammstein (beide OLC Graz) und Annika Gassner (NF Wien).
Kärntner allgemeine Meisterschaften 2024
Die Kärntner allgemeinen Meisterschaften im Orientierungslauf 2024 durften wir am 13. Oktober in Obermillstatt rund um das wunderschöne Gebiet des Zwergsees austragen. Bei den Herren ging Schneider David (SU Klagenfurt) als Sieger hervor, bei den Damen war es Sandrisser Elisabeth (NF Villach), die die Posten am Schnellsten an   lief und sich so zur Kärntner Meisterin küren konnte.
Design by Christian Gotthardt
Die letzten Beiträge.
HSV Spittal/Drau Orientierungslauf
Ostern und Saisonbeginn 2016
Heuer hat der KOLV Cup ja schon mit dem SkiOL Bewerb in Bad Kleinkirchheim seinen Anfang genommen und die ersten Punkte wurden vergeben. Anfang März, wie gewohnt, stand das Lipica Open auf dem Terminkalender, leider konnten heuer nur Sepp und Thomas diesen schönen Bewerb bestreiten. So richtig los geht es nun gleich nach den Ostern. Am 3. April lädt der HSV Villach zu den Kärntner Meisterschaften über die Mitteldistanz, und danach geht es Schlag auf Schlag. KOLV Cup, Bewerbe des 3 Regionen Cups und am 23. April dann in St. Johann im Walde die österreichische Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz, gefolgt von der ÖM Staffel. Eine reich gefüllte Wettkampfsaison mit vielen tollen Veranstaltungen steht uns bevor und da heißt es, jetzt noch so richtig die Osterfeiertage geniesen und dann rasch die OL-Schuhe an und ab in den Wald. Zur Orientierung findet ihr das Wettkampfangebot des heurigen Jahres unter folgendem Link: Wettkampfkalender 2016
Absage 3. KOLV Cuplauf  Der 3. KOLV Cuplauf am 9. April musste leider abgesagt werden. Statt dessen findet am Ehrentalerberg ein Training statt. Weitere Informationen folgen.
4
4. KOLV Cuplauf in San Daniele del Friuli
Am 10. April wird der 4. KOLV Cuplauf im Zuge des SOM Cups 2016 in San Daniele ausgetragen. Treffpunkt ist der Gasthof “Contessi” in San Daniele, Via Reagne 12 um 8.30 Uhr. http://www.agriturismocontessi.com/it/ Erster Start für Teilnehmer des MTBO oder DUAL O ist um 10 Uhr. Erster Start für SOM Cupteilnehmer ist um 11 Uhr. Die Siegerehrung wird um 14 Uhr durchgeführt. Streckenlängen und Klassenzuteilung: Bianco; 2050 Meter 11 Hm Family, D/H-10, D/H-12 Giallo: 3290 Meter 35 Hm D55-, D/H-16, D/H-14, Neulinge Rosso: 3930 Meter 70 Hm D19-, D35-, D45-, H55-, D/H-18, Nero: 4970 Meter 115 Hm H19-, H35-, H45- Nennschluss: 4. April 2016 Nennungen bitte an info@semiperdo.it Weitere Informationen unter www.dual-o.it und www.2giornisandaniele.it